Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Diese Datenschutzerklärung gilt für die von uns betriebene Website und die darauf eingesetzten Tools und Plugins.


Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mario Sailer – Fliesenverlegung
Pöllau bei Gleisdorf 159
8311 Markt Hartmannsdorf
Österreich

E-Mail: office@sailer-fliesen.at
Telefon: +43 664 75 02 77 87


Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und anderer einschlägiger Datenschutzvorschriften. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.


Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle auf dieser Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

 

Verwendung von Cookies (Borlabs Cookie)

Unsere Website verwendet Borlabs Cookie, ein Plugin zur Verwaltung von Einwilligungen in Bezug auf Cookies. Borlabs Cookie speichert die Einwilligungen der Nutzer in einer verschlüsselten Datenbank und setzt technisch notwendige Cookies, um die erteilten Präferenzen zu dokumentieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Nutzer ihre Einstellungen jederzeit einsehen und ändern können.

  • Verarbeitete Daten: Einwilligungsstatus (Ja/Nein), Cookie-Laufzeit, ausgewählte Cookie-Kategorien.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Speicherdauer: Die Einwilligung wird für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert, danach wird erneut nach Ihrer Zustimmung gefragt.


Cookie- und Tracking-Einstellungen anpassen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Nutzen Sie dazu den folgenden Link:

 

Sicherheitsplugin (Wordfence Security)

Zur Absicherung unserer Website gegen Angriffe und Sicherheitsrisiken setzen wir das Plugin Wordfence ein. Dieses Plugin prüft alle Zugriffe auf unsere Website auf potenzielle Bedrohungen.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Seitenaufrufe, verdächtige Anmeldeversuche.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website).
  • Speicherdauer: Daten werden entsprechend der Sicherheitseinstellungen des Plugins gespeichert und automatisch gelöscht.


Nutzung von Slider Revolution

Wir nutzen das Plugin Slider Revolution zur Erstellung von animierten Slidern auf unserer Website. Dabei kann es zur Verarbeitung von Nutzungsdaten kommen.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsverhalten.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Nutzererfahrung).


Nutzung von WPBakery Page Builder & Ultimate Addons

Unsere Website nutzt den WPBakery Page Builder und das Erweiterungspaket Ultimate Addons for WPBakery Page Builder zur Gestaltung von Inhalten. Dabei können technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen verarbeitet werden. Diese Daten dienen der Optimierung der Darstellung und der Benutzerfreundlichkeit der Website.

  • Verarbeitete Daten: Browserinformationen, IP-Adresse.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und flexiblen Gestaltung der Website).


Nutzung des The7 Templates

Unsere Website nutzt das The7-Template, das verschiedene Design- und Funktionserweiterungen bietet. Hierbei können technische Daten verarbeitet werden.

  • Verarbeitete Daten: Browserinformationen, IP-Adresse.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimierten Darstellung der Website).

 

Nutzung von Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps zur Darstellung von interaktiven Karten. Vor der Nutzung von Google Maps wird Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner eingeholt. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt keine Datenübertragung an Google. Durch die Nutzung von Google Maps können personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Standortdaten (sofern Sie diese freigegeben haben), an Google übertragen werden.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten (optional), Nutzungsverhalten.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Hinweis: Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


Nutzung von Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Da die Schriftarten lokal gehostet werden, erfolgt keine Übertragung personenbezogener Daten an Google.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer konsistenten und ansprechenden Darstellung der Website).
  • Hinweis: Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


Datenspeicherung

Sollten Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen und ein Vertrag zustande kommen, werden Ihre Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


Datenschutzaufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at
E-Mail: dsb@dsb.gv.at


Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025 – V.0.9